Trainingstipp - Verbot aussprechen
Hundetraining: Ein Kommando, wie z.B. “No!”, das verbietet Dinge vom Boden/der Straße aufzunehmen, an Menschen hochzuspringen, usw.
Trainingstipp - Sitzpfiff
1. Der Sitzpfiff ist wichtig, weil wir beim Spazierengehen in Situationen kommen, (sei es eine Straßenkreuzung oder eine andere Gefahr) in der wir wollen, dass unser Hund sofort reagiert und sich auf Kommando hinsetzt oder stehen bleibt.
2. Der Sitzpfiff ist eines der Grundsignale bei der jagdlichen Arbeit.
Trainingstipp - Impulskontrolle
Wenn du möchtest, dass dein Hund die Belohnung sanft nimmt, (weil du Kinder hast oder du bei Minusgraden nicht die Zähne auf deinen Fingern spüren willst), dann ist die Übung “das Leckerchen sanft zu nehmen” für dich genau die Richtige.
Wie im Video zu sehen ist, ziehe ich die Hand vorsichtig (damit Samu nicht zum Schnappen provoziert wird) zurück, wenn die Schnauze von Samu sich meiner Hand nähert. Dein Hund darf in keinem Fall durch Schnappen zum Erfolg kommen.
Wenn dein Hund sich leicht durch ballspielende Kinder ablenken lässt oder vor lauter Vorfreude nach dem Ball in deiner Hand schnappt, dann versuche doch die zweite Übung.
Dein Hund lernt auf den Ball zu verzichten ohne seine Spielfreude zu verlieren.
Nach dem Motto „Wenn du brav sitzen bleibst, bekommst du den Ball“ = Großmutter-Prinzip „Iss zuerst das Gemüse, dann bekommst du die Schokolade”.
Trainingstipp - Schau mich an!
Du möchtest, dass dein Hund dich während der Unterordnung anschaut.
Du hast einen ängstlichen oder aggressiven Hund und willst ihm helfen seinen Fokus bei dir zu haben (und nicht bei dem, was für ihn schwierig zu meistern ist).
Du hast einen Hund, der ein unerwünschtes Jagdproblem hat…, dann ist unter anderem diese Übung für dich genau die Richtige.